Unsere Produkte in der Übersicht kurz erklärt:

Alles ist handgemacht und jedes Stück ein Unikat.

Alle Produkte werden von uns selbst gemacht und wir verwenden keine schädlichen Zusätze. Wachstücher, Creme, Wachs und natürlich Honig.

 

 

Fruchtaufstriche*:

Für unsere Fruchtaufstriche verwenden wir grundsätzlich weniger Zucker (2:1) und, wo es möglich ist, nur regionale Zutaten. Wir wollen unsere Lieferanten kennen und wissen, wo das Obst herkommt. Was geht, nehmen wir saisonal aus dem Familiengarten. Erdbeeren und  Himbeeren werden von uns ohne Kerne verarbeitet. Alle Rezepte haben wir in unzähligen Stunden selbst entwickelt oder verfeinert und nur gelungene Produkte tragen unser Etikett. Dabei entsteht auch mal etwas Außergewöhnliches wie „Erbeere mit weißer Schokolade“. 2019 sind so insgesamt 11 verschiedene Sorten in der Marmeladenwerkstatt entstanden, die alle an Freunde und Bekannte weitergegeben werden konnten. (siehe die Geschichte mit der Küche…)
*der Begriff „Marmelade“ ist zwar umgangssprachlich weit verbreitet, aber nach der „Marmeladenverordnung“ sind unsere weniger süßen Kreationen eben „nur“ Fruchtaufstriche.


Honig:

Ein reines Naturprodukt von unseren derzeit 5 Völkern aus dem Dachauer Land. Jedes Jahr ernten wir sehr behutsam, was unsere Bienen produzieren. Jedes Glas ist einzigartig und mit Sorgfalt abgefüllt. Jedes Jahr ist anders und damit ändert sich auch der Geschmack von unserem Honig. Es ist immer spannend, welche Aromen sich durchsetzen und wie sich die Frühtracht (reiner Blütenhonig) und im Hochsommer der Wald- und Blütenhonig entwickeln. Reinen Waldhonig ernten wir eher selten.

Interesse geweckt? Nutze einfach unser Kontaktformular für eine Anfrage.


Bienenwachstücher:

Sag zum Plastik leise Servus!

Unsere Bienenwachstücher sind die plastikfreie, nachhaltige und wieder-verwendbare Alternative zur Frischhaltefolie, Alufolie und andersartigen Plastikverpackungen. Ein ökologisches Produkt, das unsere Welt ein bisschen besser macht!
Unser Bienenwachstuch ist mit 100% Bienenwachs aus dem Dachauer Land, JoJobaöl und Kiefernharz beschichtet. Alle Wachstücher werden von Hand hergestellt, folglich ist jedes Stück ein Unikat. Die verwendeten Stoffe sind alle zu 100% aus Baumwolle.
Bienenwachs wirkt schmutz- und wasserabweisend, sodass die Reinigung sehr einfach ist. Normalerweise reicht es, das verschmutzte Tuch mit kaltem Wasser und evtl. etwas mildes Spülmittel (ohne Alkohol) abzuspülen. Gegebenenfalls kann man mit einer weichen Bürste oder einem Küchen-schwamm nachhelfen. Anschließend gut abspülen und trocken lassen. Wachs schmilzt bei höheren Temperaturen, also achte darauf, dass deine Wachs-tücher keinen Temperaturen über 25 Grad ausgesetzt werden.
Unser Wachs Stammt aus der eigenen Imkerei. Unsere Völker kommen alle aus dem Dachauer Land!

Neugierig? Dann probiere es aus und nutze unser Kontaktformular für eine Anfrage.


Bienenwachs:

100% reines Bienenwachs nur von unseren eigenen Bienen. Ideal fürs selber machen von Kerzen, Cremes, Tüchern (hierfür gibt es auch eine gebrauchsfertige Mischung bei uns) oder andere Kreative Ideen. Interessant: Das meiste Wachs, was man in großen Onlineshops kaufen kann kommt aus Asien. Nicht bei uns! Wir verkaufen nur reines Bienenwachs aus dem Dachauer Land!

Interesse geweckt? Nutze einfach unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Ringelblütensalbe:

Zutaten nur aus Deutschland und Wachs aus eigener Imkerei. Vielseitig einsetzbar.